Leitlinien Schutzgut Menschliche Gesundheit
Für eine wirksame Gesundheitsfolgenabschätzung in Planungsprozessen und Zulassungsverfahren.
Die Leitlinien sind vergrifffen. Hier geht es
UVP-Anforderungsprofile und -Leitlinien
UVP-Anforderungsprofile widmen sich der Gütesicherung. Hier veröffentlicht die UVP-Gesellschaft Qualitätskriterien zur UVP, die von Arbeitsgemeinschaften erarbeitet worden sind.
Bisherige Bände:
- AG UVP-Gütesicherung, 1992: UVP-Gütesicherung - Qualitätskriterien zur Durchführung von Umweltverträglichkeitsprüfungen, 82 S., 15,30 Euro (für Mitglieder 11,25 Euro + Versand).
- AG Umweltqualitätsziele, 1995: Aufstellung kommunaler Umweltqualitätsziele - Anforderungen und Empfehlungen zu Inhalten und Verfahrensweisen, 69 S., 15,30 Euro (für Mitglieder 11,25 Euro + Versand).
- AG UVP-Qualitätsmanagement, 2006: Leitlinien für eine gute UVP-Qualität (PDF), 109 S.
- AG Kulturelles Erbe in der Umweltverträglichkeitsprüfung: Kulturgüter in der Planung. Handreichung zur Berücksichtigung des kulturellen Erbes bei Umweltprüfungen. 48 S. 2. überarbeitete Auflage Köln 2014 (vergriffen).
Redaktion der Schriftenreihe: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Bezug über den Buchhandel oder das UVP-Zentrum oder den Rohn-Verlag.
UVP-Arbeitshilfen der Europäischen Kommission
Europäische Kommission (2016): Leitlinien der Kommission für die Straffung der Umweltverträglichkeitsprüfung gemäß Artikel 2 Absatz 3 der Richtlinie über die Umweltverträglichkeitsprüfung (Richtlinie 2011/92/EU des Europäischen Parlaments und des Rates in der durch die Richtlinie 2014/52/EU geänderten Fassung). Mitteilung der Kommissi0on 2016/C 273/01). Download
European Commission (2011): Guidance Document. Wind energy bdevelopmnt and Natura 2000, Luxembourg.
SUP-Arbeitshilfen der Europäischen Kommission
European Commission (2013): Guidance on Integrating Climate Change and Biodiversity into Strategic Environmental Assessment, Luxembourg. Download
European Commission (2005): The SEA manual. A sourcebook of strategic environmental assessment of transport infrastructure plans and programmes.
The Manual (pdf)
Factsheets (pdf)
European Commission: Implementation of Directive 2001/42/EC on the assessment of the effects of certain plans and programmes on the environment, Luxembourg Download (pdf)
(Auch in deutscher Sprache verfügbar)
European Commission (1998): A Handbook on Environmental Assessment of Regional Development Plans and EU Structural Funds Programmes, Luxembourg.
Part 1 (pdf)
Part 2 (pdf)
Part 3 (pdf)
Annexes (pdf)
Deutschsprachige Arbeitshilfen für Vorhabentypen
Eisenbahnbundesamt (EBA): Umwelt-Leitfaden zur eisenbahnrechtlichen Planfeststellung und Plangenehmigung, Teile I bis VII, Bonn. Downloads
Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen (Arbeitsgruppe Straßenentwurf), 2001: Merkblatt der Umweltverträglichkeitsstudie in der Straßenplanung (M UVS), Bergisch-Gladbach. Inhaltsverzeichnis). Wird in Kürze durch die Richtlinie für die Umweltverträglichkeitsprüfung (RUVP) ersetzt.
Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen & Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen (2013): Leitfaden zur Umsetzung des Artenschutzes bei der Planung und Genehmigung von Windenergieanlagen, Düsseldorf. Download
Deutschsprachige SUP-Arbeitshilfen
Balla, S.; Peters, H.-J. & Wulfert, K. (2010): Leitfaden zur Strategischen Umweltprüfung (Langfassung), Dessau: Umweltbundesamt & Berlin: BMUB.
Der Leitfaden wurde vom Umweltbundesamt in Auftrag gegeben und innerhalb eines Forschungsprojekts erarbeitet.
Download
Arbter, K. (2013): Handbuch Strategische Umweltprüfung. Die Umweltprüfung von Politiken, Plänen und Programmen, Auflage 3.3. Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften.
Download (PDF/2,8 MB)
Hanusch, M.; Eberle, D.; Jacoby, C.; Schmidt, C. & Schmidt, P. (2007): Umweltprüfung in der Regionalplanung. Arbeitshilfe zur Umsetzung des § 7 Abs. 5 bis 10 ROG, Hannover (Akademie für Raumforschung und Landesplanung (Hrsg.): E-Paper, 1). Download (pdf)
Deutschsprachige Arbeitshilfen zur UP in der Bauleitplanung
Jacoby, C. & Beutler, K. (2013): Konzeptioneller Leitfaden Integration einer Klimafolgenabschätzung in die Umweltprüfung zum Flächennutzungsplan am Beispiel der Flächennutzungsplanung mit integrierter Landschaftsplanung der Stadt Regensburg. Entwurf der lokalen Forschungsassistenz für das vom BMVBS/BBSR geförderte StadtKlima ExWoSt-Vorhaben der Stadt Regensburg, München. Download
Peter, M.; Miller, R.; Kunzmann, G. & Schittenhelm, J. (2009): Bodenschutz in der Umweltprüfung nach BauGB. Leitfaden für die Praxis der Bodenschutzbehörden in der Bauleitplanung, Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO), Ober-Mörlen. Download (pdf)
Oberste Baubehörde im Bayerischen Staatsministerium des Innern (Hrsg.) (2007): Der Umweltbericht in der Praxis. Leitfaden zur Umweltprüfung in der Bauleitplanung. 2. Auflage, München. Download (pdf)
Herrchen, D. & Pfrommer, M. (2006): Die Umweltprüfung und der Umweltbericht in der Bauleitplanung nach dem BauGB 2004 und dem UVPG 2005. Erläuterungen und Hinweise für Planungsträger und Planer zum Verfahrensablauf, den dabei erforderlichen Leistungen und deren Vergütung, Wiesbaden (AKH informiert, 22). Download (pdf)
Lipp, T. & Grünberg, K.-U. (2005): Umweltprüfung in Mecklenburg-Vorpommern. Leitfaden zur Durchführung der Umweltprüfung in der Bauleitplanung für die Gemeinden, Planer und Behörden sowie die Öffentlichkeit, Schwerin: Umweltministerium & Ministerium für Arbeit, Bau und Landesentwicklung Mecklenburg-Vorpommern. Download (pdf)
Deutsche Erlasse
Muster-Einführungserlass zum Gesetz zur Anpassung des Baugesetzbuchs
an EU-Richtlinien (Europarechtsanpassungsgesetz Bau - EAG Bau)
EAG Bau - Mustererlass (PDF, 270 KB)
Internationale SUP-Arbeitshilfen
United Nations Economic Commission for Europe (2012): Resource Manual to Support Application of the UNECE Protocol on Strategic Environmental Assessment, New York. Download (pdf)
United Nations Environment Programme (2009): Integrated Assessment: Mainstreaming Sustainability into Policy Making. A Guidance Manual, Châtelaine. Download (pdf)
The World Bank (2011): Strategic Environmental Assessment in Policy and Sector Reform. Conceptual Model and Operational Guidance, Washington, DC. Download
The World Bank (2008): Strategic Environmental Assessment for Policies: An Instrument for Good Governance, Washington, DC. Download
Organisation for Economic Co-operation and Development (2006): Applying Strategic Environmental Assessment. Good Practice Guidance for Development Co-Operation, Paris: OECD. Download (pdf)
Geneletti, D. (2014): Integrating Ecosystem Services in Strategic Environmental Assessment: A guide for practitioners. Nairobi: UNEP Download (pdf)
Partidario, M.R. (2012): Strategic Environmental Assessment Better Practice Guide. Methodological guidance for strategic thinking in SEA, Lisbon. Download
US-Council of Environmental Quality (2016): Revised Draft Guidance for Greenhouse Gas Emissions and Climate Change Impacts, Washington, DC. Download (pdf)
US-Council of Environmental Quality (2014): Effective Use of Programmatic NEPA Reviews, Washington, DC. Download (pdf)
US-Council of Environmental Quality (2005):Guidance on the consideration of past actions in cumulative effects analysis, Washington, DC. Download (pdf)
US-Council of Environmental Quality (1998): Considering Cumulative Effects under the National Environmental Policy Act, Washinton, DC. Download (pdf)
US-Council of Environmental Quality (1997): Environmental Justice Guidance under the National Environmental Policy Act, Washington, DC. Download (pdf)
Australian Government (2013): A guide to undertaking strategic assessments. Environment Protection and Biodiversity Conservation Act 1999, Canberra. Download (pdf)
Scottish Government (2013): Guidance on Strategic Environmental Assessment, Edinburgh. Download (pdf)
Natural Scottland (2006): Strategic Environmental Assessment Tool Kit Download (pdf)
Office of the Deputy Prime Minister (2005): A Practical Guide to the Strategic Environmental Assessment D0irective, Weatherby. Download (pdf)
Gesetzeskommentare
Bunge, T.: Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Kommentar, 0600. In: Storm, P.-C. & Bunge, T. (Hrsg.): Handbuch der Umweltveträglichkeitsprüfung (HdUVP), Ergänzbarer Kommentar, Erich-Schmidt-Verlag, Berlin. (Kommentierung mit Stand Juli 2017 beendet)
Bunge, T.: Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG). Kommentar, 0610. In: Storm, P.-C. & Bunge, T. (Hrsg.): Handbuch der Umweltveträglichkeitsprüfung (HdUVP), Ergänzbarer Kommentar, Erich-Schmidt-Verlag, Berlin. (Kommentierung Stand nach Juli 2017 im Aufbau).
Ennöckl, D. & Raschauer, N. (2013): Kommentar zum UVP-G. Umweltvertäglichkeitsprüfungsgesetz, 3. Aufl., Wien: Jan Srameki Verlag.
Hoppe, W.; Beckmann, M. & Kment, M. (Hrsg.) (2018): Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) – Kommentar, 5. Aufl., Köln: Carl Heymanns Verlag.
Peters, H.-J.; Balla, S. & Hesselbarth, T. (2019): Gesetz über die Umweltverträglichkeitsprüfung - Handkommentar, 4.Aufl., Baden-Baden: Nomos.
Schink, A.; Reidt, O. & Mitschang, S. (2018): Umweltverträglichkeitsprüfungsgesetz / Umwelt-Rechtsbehelfsgesetz: UVPG / UmwRG. Kommentar, München: C.H. Beck.
Sinner, W.; Gassner, U.M.; Hartlik, J. & Albrecht, J.: Umweltverträglichkeitsprüfung. Bearbeitung umweltrechtlicher Praxisfälle. Erläuterungswerk, Loseblattsammlung, Wiesbaden: Kommunal- und Schul-Verlag.
Handbücher
Storm, P.-C. & Bunge, T. (Hrsg.): Handbuch der Umweltveträglichkeitsprüfung (HdUVP), Loseblattsammlung, Berlin: Etrich-Schmidt-Verlag.
Köppel, J.; Peters, W. & Wende, W. (2004): Eingriffsregelung - Umweltverträglichkeitsprüfung - FFH-Verträglichkeitsprüfung, Stuttgart: Ulmer
Gassner, E.; Winkelbrandt, A. & Bernotat, D. (2010): UVP und strategische Umweltprüfung- Rechtliche und fachliche Anleitung für die Umweltprüfung, 5. Aufl. Heidelberg: Müller.
UVP-Gesellschaft e.V. (Hrsg.) (2006): Umweltverträglichkeitsprüfung. Informationen für die interessierte Öffentlichkeit, Hamm.
Arbter, K. (Hrsg.) (2013): Handbuch Strategische Umweltprüfung [online], Aufl. 3.3, Wien: Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Download (PDF/2,8 MB)
Fischer, T.B. (2007): Theory and Practice of Strategic Environmental Assessment - towards a more systematic approach, London: Earthscan.
zusammengestellt von: Marie Hanusch, Anke Rehhausen, Frank Scholles, Jan Taschenberger
zuletzt aktualisiert: 26.07.2020